Über mich

Mein Name ist Vera Wal­ter­scheid und ich prak­ti­ziere Yoga seit 2009. Begonnen hat es bei mir wie bei vielen im sport­li­chen Umfeld mit Power Yoga und diversen anderen Stilen, die in die gleiche Rich­tung gehen. Was mich aber in den Bann des Yoga gezogen hat, waren keine sport­li­chen Erfolge, son­dern viel mehr die erstaun­liche Wir­kung, die die Praxis auf meinen Geist hatte. 

Ich bin seit fast 20 Jahren in der Wer­bung tätig und wie land­läufig bekannt ist, zeichnet sich die Branche aus durch hohen Druck, Über­stunden und all den zuge­hö­rigen Aus­wir­kungen: Unruhe, Stress, Rücken­pro­bleme, Ver­span­nungen, Schlaf­stö­rungen… Nach meinen Yoga-Stunden war aber all das ein­fach – weg. 

Tschüß, Stress!

Es folgten Jahre der aktiven Praxis bis ich 2020 die Ent­schei­dung fällte, selbst eine Yoga-Lehrer-Aus­bil­dung zu machen. Dabei war mir wichtig, jedes sport­liche Leis­tungs­denken zu ver­lassen und das, was für mich die Essenz des Yoga dar­stellte, in den Fokus zu rücken: die geis­tige Ruhe, Ent­span­nung, aber auch das Ken­nen­lernen, Akzep­tieren oder Erwei­tern meiner eigenen Grenzen. 

So ent­schied ich mich für die Tra­di­tion des Vini Yoga, die genau das reprä­sen­tiert. Nach 2,5 Jahren Aus­bil­dung zur Yoga­leh­rerin Basic BDY, die vom BDY zer­ti­fi­ziert ist, unter­richte ich mit großer Freude in dieser Yoga-Tradition. 

Yoga ist ein Weg

Ich befinde mich in ste­tiger Wei­ter­bil­dung, denn der Yoga ist ein rie­siges, weites und span­nendes Feld, das nicht nur die Übungen (Asanas) umfasst. Der Yoga umfasst auch tief­ge­hende phi­lo­so­phi­sche Ideen, die ihre Wur­zeln weit vor Christus haben und heute noch genauso viel Rele­vanz haben wie damals. Weiter umfasst Yoga den Bereich Pra­na­yama (Atem­tech­niken), die die Erfah­rung der inneren Ruhe noch weiter ver­tiefen können, ebenso wie die Medi­ta­tion, die die Mög­lich­keit zur per­sön­li­chen Erkenntnis birgt. 

Der­zeit befinde ich mich zusätz­lich in der Wei­ter­bil­dung zur Fach­leh­rerin für Indi­vi­du­al­un­ter­richt, um noch genauer auf die ver­schie­denen indi­vi­du­ellen The­ma­tiken ein­gehen zu können. 

Mein Unterricht

Was mich jedoch oft­mals selbst störte und nach wie vor irri­tiert, ist der eso­te­ri­sche Hype, der um Yoga gemacht wird. Daher pflege ich eine fokus­sierte und prag­ma­ti­sche Her­an­ge­hens­weise an die Praxis. Keine Pan­flöten, keine Räu­cher­stäb­chen, nur die Matte, die Übungs­mittel und du. 

Das heißt aber nicht, dass alles immer broternst ist – Freude und die spie­le­ri­sche Her­an­ge­hens­weise sind in meinem Unter­richt genauso wichtig, wie den Fokus in sich selbst wiederzuerlangen. 

Wenn du also Lust hast, Vini Yoga bei mir aus­zu­pro­bieren, dann schau ein­fach unter Yoga-Unter­richt.

Ich freue mich, dich kennenzulernen!

portrait
Vera Wal­ter­scheid, 2023
mitglied_im_bdyoga_png

Vini Yoga vertiefen?

Wo kannst du mitmachen? 

Du möch­test wissen, wo und wann Unter­richt bei mir stattfindet? 

Passt Vini Yoga zu mir? 

Vom kuriosen Vor­ur­teil bis zum Super-Sport­muffel findet jede/r eine Antwort 

Und wenn ich Einschränkungen habe? 

Geht auch, sogar manchmal ein­fa­cher, als du viel­leicht denkst!